Moin,
Zitat:
Zitat von bellamartha
Der hat mich solange genervt, dass ich jetzt eingewilligt habe und am 17.2. an einem richtigen Schwimmwettkampf teilnehmen muss, um diesen verfluchten "Stadtpunkt" zu erschwimmen,
|
Hauptsache, kein "Länderpunkt"!
Zitat:
Zitat von bellamartha
Ich kann ja nicht mal einen Startsprung!
|
Kannst Du einen Köpper?! Dann ist es ganz einfach:
- Diese moderne Technik aus der Schrittstellung heraus sieht vielleicht etwas überkandidelt aus, hat aber den großen Vorteil, dass man
stabil auf dem Block steht, und es so fast unnmöglich ist, einen Fehlstart zu produzieren.
- Bei "Fertig!..." bewusst nach hinten lehnen, bei "Los!" zuerst mit den Armen nach vorne reissen, die Beine reagieren dann schon von alleine...
So kommt man sehr fix vom Block (Ich kann's mir einfach nicht verkneifen, dieses Bild nochmal zu posten;-)
- Stell Dir zum Eintauchen einen Hola Hoop Reifen auf dem Wasser vor, durch den Du hindurch schlüpfst. Sonst verwandelst Du die ganze schöne Geschwindigkeit vom Startsprung nur in eine riesige Wasserfontäne.
- Zum Eintauchen den Kopf bewusst nach unten nehmen, damit die Brille drauf bleibt. Sofort nach dem Eintauchen bewusst gegen steuern, sonst wird frau von der tiefen Rübe gleich auf 2m Tiefe gesteuert. Wenn das nicht klappt, schwimm die 50m eben ohne Brille. Bei 50m wird eh nicht geguckt.
- Das braucht man nur zwei- dreimal zu probieren, dann passt das.
Zitat:
Zitat von bellamartha
Und dann 50 m gegen all die Schwimmerinnen und Schwimmer (ist das bei denen eigentlich nach Männlein und Weiblein getrennt oder wie?)...
|
Nach 50m sehen die Unterschiede noch nicht so groß aus (Auch wenn sie es sind, schon ein bis zwei Sekunden sind da Welten;-) Und natürlich wird das nach Männlein und Weiblein getrennt sein.
Munter bleiben,
Christian