gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin XT 910
Thema: Garmin XT 910
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2012, 15:57   #148
hofnarr74
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von DocB Beitrag anzeigen
Da ja gemäß dem mathematischen Dreieckssatz (Pythagoras) ja die gelaufenen Höhenmeter auch in die Distanz einfließen, hat jemand eine Ahnung, ob die gelaufene Entfernung im Gebirge durch den barometrischen Höhenmesser genauer ist?

Hatte bei GPS-Strecken mit meinem alten Garmin immer den Eindruck, dass Bergstrecken etwas deutlich kürzer ausgefallen sind, als sie eigentlich sein dürften.
Angenommen man legt auf einer Strecke von 1km (in der Ebene) 100 Höhenmeter zurück (also 10% Steigung) - dann ist die Strecke nicht mal 5 m länger! Deutliche Unterschiede kann es also nicht geben, egal wie die Strecke am Ende errechnet wird.

Ich denke Bergstrecken können z.B. kürzer aufgezeichnet werden, wenn man enge Serpentinen läuft. Biegungen werden mitunter abgeschnitten.
hofnarr74 ist offline   Mit Zitat antworten