gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - PMP vs Flow - Entscheidung auf Lanza (2012)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2012, 15:24   #2608
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
Hier ein paar Daten:
Danke ... :huhu:

Ist ja erstmal was handfestes.
Da habern wir also bei vergleichbarer avg-Leistung in Lanza und Regensburg 1:10' Differenz, richtig ?
Du meintest oben Roth wäre nochmal leicht schneller als Regensburg ?
Wie waren denn die Bedingungen 2010 auf Lanza, eher hart, repräsentabel oder eher milde ?

Zitat:
Ein flaches Rennen muss dadurch nicht unbedingt einfacher sein, wenn es einem nicht liegt, permanent zu kurbeln.
Ja, da kommen mehrere Faktoren rein ...
Gewicht spielt wohl eine große Rolle.
Da dürfte mir in den Bergen zugute kommen, daß ich gut 15kg leichter bin als du.
Dann wohl die Kraft, die niedrigen Frequenzen gut treten zu können ... da arbeite ich dran ...
Schließlich die wechselnde Belastung vs konstante Belastung.
Ich fahre äußerst selten Berge, dachte, daß "flach leichter ist" ... Nizza fand ich damals aber auch überraschend angenehm ... wenn man dann mal oben war und längere Abfahrten eher locker mitkurbelnd genießen kann ... gibt ja eine gewisse Erholungsmöglichkeit ... man muß wohl die Belastungsspitzen in den Anstiegen gut verkraften ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten