Zitat:
Zitat von Flow
Wenn du Lust hast, kannst du das gerne tun.
Vielleicht läßt sich ja noch was Interessantes ablesen.
Wenn die 50min damit noch untermauert werden, auch sehr schön.
Hatte nur auch Campeons Einschätzung von 90min mit einbezogen ... und war damit wieder bei "45min bis weit über eine Stunde" ...
|
Nach der Durchsicht der Daten muss ich wohl meine 30-45min nach oben korrigieren (wohlgemert wenn man mit GLEICHEM(!) Aufwand und den damals vorherschenden Bedingungen Lanza/RBG gefahren ist) - auf 60+ Minuten; und dann noch ein Vergleich mit einem brettebenen Rennen in Busselton.
Hier faellt auf, dass bei (in etwa) gleichem durchschnittlichem Aufwand es keine grossen Unterschiede in der Endzeit gibt, ob die Strecke komplett flach (Busso) oder mit dem einen oder anderen Huegel (Regensburg) versehen ist. Was im Flachen halt wegfaellt, ist der 0-Watts-Anteil (6min Busso vs >40min Rbg/Lanza). Ein flaches Rennen muss dadurch nicht unbedingt einfacher sein, wenn es einem nicht liegt, permanent zu kurbeln. Aber genug philosophiert.
Hier ein paar Daten:
Lanza 2011:
lanza_power_1.JPG
lanza_power_2.JPG
Regensburg 2011:
rbg_power_1.JPG
rbg_power_2.JPG
Busselton 2010:
busso_power.JPG