Zitat:
Zitat von LidlRacer
Hier schreiben sie etwas dazu:
www.canyon.com/technologie/vcls_post.html
www.canyon.com/technologie/vcls_pop1.html
www.canyon.com/technologie/vcls_pop2.html
Ich halte die dort genannten Werte für absolut unrealistisch.
Um die dort genannten 8,4 mm vertikalen(!) Federweg zu erreichen, müsste die Stütze ca. 4 cm nach hinten federn.
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ich habe das gerade Pi * Daumen mit einem Zollstock getestet, den ich neben meine Sattelstütze gehalten habe.
Ich glaube auch nicht, dass im typischen Fahrbetrieb Beschleunigungen von 3 g auftreten.
Weniger Beschleunigung => weniger Federweg
Bei einem triathlontypischen steileren Winkel wäre der vertikale Federweg noch mal geringer.
|
Lidl, 100% Zustimmung. Die Federung ist kleiner ausgeprägt und besteht zu einem großen Teil in einer Nickbewegung des Sattels (d.h. Drehpunkt in Sattelnähe). Der Komfortgewinn ist aber trotzdem deutlich spürbar. Ich kann das subjektiv ganz gut beurteilen, weil ich ein neues und ein altes (Alu) Modell von Canyon direkt gegeneinander testen konnte.
Grüße,
Arne