|
Meiner Meinung nach hat ein Kurztriathlon nichts mit Schnellkraft zu tun, auch wenn er als "Sprint" gezeichnet wird. So ein Teil geht knapp ne Stunde, wenn man gut ist, und das ist schlicht und einfach Ausdauer.
Ich habe zwei Leichtathletik EM Teilnehmer in meinem Bekanntenkreis. Beides Kurzstreckler (100m / 800m). Die sollen/dürfen beide vor den Wettkämpfen weder Schwimmen noch dehnen. Beides senkt den Muskeltonus und damit den Reflex des Muskels, sich beim Aufprall unwillkürlich zusammenzuziehen. Das Ganze ist aber nur auf die Wettkampfzeit beschränkt, da der der Tonus eben stimmen muss. Als Beispiel:
Athlet A läuft 1:48:xx auf 800m. Nach Dehnen der Beine und vollständiger Erholung kommt er noch auf 1:52:xx.
Für Ausdauerathleten macht das aber keinerlei Unterschied, da der Tonus innerhalb eines Laufes sowieso kontinuierlich abnimmt, bis der Reflex gegen Ende sogar ganz wegfällt.
__________________
"There is no guarantee, but you can improve the odds.”
|