Zitat:
Zitat von dude
Einen Profi, ja. Aber bei einem Hobbytriathleten, bei dem es nur um eine von drei Sportarten geht, fehlt oft der Blick fuer den Wald vor lauter Baeumen. Nicht im konkreten Fall, aber bei der Mehrheit hier.
|
Denk ich grad nicht. Gerade Hobbysportlern, die keinen geregelten Trainingablauf hinkriegen aus den oft diskutierten Gründen, würde mehr Kreativität und "hören auf den Körper" ganz gut tun und nicht so ein stumpfes Abarbeiten von Plänen, was oft zu noch mehr Frust führt, weil sie es zeitlich nicht hinkriegen. Siehe zB Nopogo.