Zitat:
Zitat von Cruiser
In der Praxis ist es doch so, das ich als Normalsterblicher bei einem Auswärtsspiel mitlerweile große Gefahr laufe äußerst unangenehm behandelt zu werden.
Eben wegen der Pauschalisierung. Deswegen sollten Maßnahmen nur gegen auffällige Personen durchgeführt werden.
|
Ja, ist das so? Das muss dann daran liegen, dass du mit der Eintracht reist. Ich war dieses Jahr auf Schalke, letzte Saison in Hamburg, im Jahr davor in Dortmund und Frankfurt und ich wurde nie unangenehm behandelt. Mein Bruder war letztens in Köln, der hat auch keine Klagen geäußert. Ich fahr diese Saison noch zu ein paar Auswärtsspielen und mache mir keinerlei Sorgen.
Da ist ne gehörige Portion "wie es in den Wald ruft..." dabei. Sprich: Wenn die Fans nicht auffällig sind, dann passiert ihnen auch nichts - und pauschal schon mal gar nicht. Die Gladbachfans gelten allerdings auch bei der Polizei als weitestgehend unproblematisch und sind gern gesehener Gast, vll ist das wirklich anders als bei der Eintracht.
Zitat:
Verbietest du die ganze Gruppe, bekommst du dadurch ja nicht die einzelnen Personen und schon gar nicht die Hauptrandalierer vom Hals.
Es wird schlicht nicht möglich sein, alle Personen als "Ultra" zu kennzeichnen und ihnen den Zugang zu den Stadien zu verwehren.
Also schwierig.
Noch dazu ist ja klar, das die dann woanders randalieren, nimmt man ihnen die Plattform Fußball.
Dann sind wir wieder bei dem Problem Gesellschaft und somit näher am Kern des Ganzen.
Oder?
|
Ich denke schon, dass sich das Problem durch die Zusammenrottung verstärkt, denn gemeinsam fühlen die sich stark. Dadurch das die Ultras der verschiedenen Vereine sich ja irgendwie auch noch zusammengehörig fühlen wird es nicht besser - so ironisch das auch ist.
FuXX,
gerade von nem schönen Fußballspiel mit netten Gästen aus Gelsenkirchen zurück.