gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vergleich Rolle gegen "draußen fahren"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2011, 11:44   #19
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Idee

Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Kann man meiner Meinung nach nicht pauschal so sagen.
Kommt immer darauf an, wie du fährst.

Ein Programm auf der Rolle ist anstrengender als eine GA1 Ausfahrt im Schnee. Aber wenn kein Schnee liegt und du draußen jeden Hügel mitnimmst, ist das anstrengender als 1 Stunde auf der Rolle nur so vor sich hinkurbeln.
Genau das macht man eigentlich auch nie!

Man fähr auf der Rolle immer ein Programm und das ist nunmal meist viel mehr fordernd als außen zu fahren, u.a. deshalb, weil es außen immer wieder Stücke gibt, wo man nicht tritt, eben nur rollt

Hier in dem Thread wurde auch schon einiges zur allseits beliebten Rolle geschrieben.

Und hier, in einem anderm Forum
, wird auch intensiv auf die Rolle eingegangen!

Generell kann ich für mich sagen, dass Rollentraining fordernder und effektiver ist, als außen zu fahren!

Und ja, ich kenne Leute, die weit mehr als "nur" 2 1/2 Std. auf der Rolle sitzen.

Ich selbst fahre meist zwischen 60 und 90 Minuten.
(kann mich aber auch dunkel an mehrstündige Einheiten erinnern).

und ja, meine Rolle (Tacx Flow) ist leise und die Nachbarn haben noch nie etwas gesagt

Der bereits angesprochene Andy Potts trainiert tatsächlich viel auf der Rolle (6 x 2,5h/Woche) - mehr läßt sich auch hier finden.

btw- Ja genau, ich muß mal ebren auf die Rolle
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten