Zitat:
Zitat von chris.fall
den ersten Beinschlag, wenn die Arme ins Wasser tauchen
|
Gerade gestern nochmal in einem Phelps-Video schön gesehen :
Bei diesem ersten Beinschlag kommt der Hintern schön aus dem Wasser raus, Hals und Brust tauchen tief ab, Arme sind vorne noch höher als der Kopf ...
Zitat:
|
den zweiten, wenn sie hinten aus dem Wasser kommen, die Betonung liegt auf dem Zweiten, um aus dem Wasser zu kommen.
|
Dazu vielleicht einen "Fehler", der mir oft auffällt.
Das Spiel soll
nach vorne gehen !
Viele sieht man mit Gewalt nach Luft japsend (weit) nach oben aus dem Wasser steigen ... und dann quasi auf der Stelle rückwärts wieder hineingleiten ...

Ein kräfiger Armzug zieht den Kopf nicht allzu hoch über der Wasseroberfläche nach vorne und läßt ihn auch als erstes wieder eintauchen, noch vor den Armen !
Zentral wichtiges Thema wohl (auch) die Wellenbewegung.
Dazu
hier eine Übung.
Man braucht Geduld !
Am Anfang kommt man nicht von der Stelle (kein aktiver Beinschlag !) und sieht aus als ob man absäuft ...
Brust und Delphin sind sich hier recht ähnlich.
Schwimmt man Brust mit betonter Wellenbewegung (Hintern aus dem Wasser !) und längerer Gleitphase, könnte man geneigt sein, einen zusätzlichen (Delphin-)Beinschlag einzuführen ...
Vielleicht auch nicht die verkehrteste Übung um den Rhythmus des 2er-Beinschlags kennenzulernen ...
Viel Vergnügen ...
