Zitat:
Zitat von Flitzetina
Der Grund ist, dass wir tatsächlich ein Energieproblem haben. Die EU ist einfach aus geopolitischer Sicht gut beraten, sich nicht noch mehr von fossilen Brennstoffen abhängig zu machen. Und die alternativen Energievarianten erreichen leider immer noch nicht ein Niveau um die Gesamtversorgung zu sichern.
Ich will nun wahrlich keine AKW's - vor allem keine Laufzeitverlängerung für olle Klapperkisten, aber ich kann verstehen, dass die Herren Politiker im Moment ein klein wenig ratlos dastehen.
|
Das sehe ich prinzipiell anders. Wir haben kein Energiebereitstellungsproblem, sondern ein Energieverbrauchsproblem. Sparen wäre die Devise der Wahl, wenn man mich fragt.
Diese Diskussion ist aber (irgendwo hier?) schon ausgiebig geführt worden, da steig ich jetzt nicht tiefer ein.
und was das Niveau der alternativen Energien angeht, könnte ich Dir Schwänke aus dem Genehmigungsalltag erzählen (bei mir: Biogasanlagen). Es ist erschütternd, wieviel Zeit es braucht, ein Projekt zu realisieren. Unter 2-3 Jahren geht da praktisch nix. Mich wundert nicht, dass es mit den alternativen gefühlt langsam vorangeht...