gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Daten auf neues Laptop übertragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2011, 13:22   #14
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Das war bei mir bei Polar auch etwas schwieriger unter Windows 7. Man kann zwar das Speicherverzeichnis ändern, allerdings speichert er die Daten beim Download von der Uhr trotzdem in das Standardverzeichnis, welches die Software ursprünglich vorschlägt. Das Auslesen der Einheiten in das Tagebuch erfolgt beim Öffnen des Programms aber nur aus dem gewählten Verzeichnis. D.h. bei mir läuft es zur Zeit so, dass ich Polar öffne, die Uhr auslese, dann wird mir auch die Kurve angezeigt. Im Tagebuch aber ist die Einheit nicht angelegt. Öffne ich Polar erneut, bleibt die Einheit verschwunden. Kopiere ich sie manuell aus dem Verzeichnis (C:\Users\Public\Polar ProTrainer) in das von mir gewünschte Verzeichnis (bei mir auf E:\), das ich auch in der Software als Speicherverzeichnis angegeben habe, dann taucht beim nächsten Programmstart die Einheit auf. Und ich bin als Admin angemeldet, das ändert nichts.
Irgendwie haben die das mit dem Speicherverzeichnis nicht elegant unter Win7 implementiert. Es wird bei der Installation auch gewarnt, das Standardverzeichnis zu ändern. Nur: wenn ich es nicht ändern darf, warum bietet die Software dann überhaupt die Möglichkeit, ein Speicherverzeichnis auszuwählen?
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten