Hallo Fly-
Willkommen im Forum und bitte zieh Dich bitte nicht gleich wieder zurück weil die ersten Kommentare Dein Vorhaben eher kritisch sehen. Die meisten hier haben wahrscheinlich - wie ich selbst- keinerlei nähere Kenntnisse über Epilepsie und was sie für den Erkrankten bedeutet und vor allem welche unterschiedlichen Ausprägung es gibt. Bei mir gab es auch gleich die Vorstellung eines epileptischen Anfalls bei Tempo 30 auf dem Rad wenn dann jemand mit Schaum vor dem Mund und krampfend in den Graben fährt (bestenfalls). Das ist sicherlich eine sehr einseitige Vorstellung, die der Realität nicht gerecht wird....
Wenn du sagst, du hast die Situation im Griff und bist derzeit anfallsfrei. Gut, hoffentlich bleibt das so.
Damit zum Thema:
Wie weiter oben schon gepostet, such dir auf jeden Fall einen Verein.
Triathlon Wettkämpfe bestreitet man zwar allein, ich kenne aber keinen zumindest ein bisschen ambitionierten Athleten, der alles alleine trainiert. Nach meiner bescheidenen Erfahrung sind diese Leute meistens auch nicht besonders erfolgreich.
Du bist noch sehr jung, da ist es ganz wichtig erst mal eine Grundlage für die Technik der 3 Sportarten zu legen. In deinem Alter halte ich das Schwimmen absolut für das wichtigste. Wer jung die Schwimmtechnik vernünftig erlernt, schwimmt auch 20 Jahre später besser als alle "Spätstarter" auch wenn sie noch so viel Umfänge machen (weiß ich aus eigener leidvoller Erfahrung).
Also Triathlon- oder Schwimmverein (dafür bist du fast zu alt

) suchen und an der Schwimmtechnik gefeilt. Leichtathletikverein wäre vll. auch noch was. Statt Radfahren erst mal spinning oder rolle (jetzt ist sowieso Winter) Am allerbesten ein Triathlonverein mit guter oder überhaupt vorhandener Jugendarbeit.
Aus welcher Gegend kommst du?
Vll. kennt der eine oder andere da einen Verein.