Zitat:
Zitat von Pankerunner
Inzwischen habe ich den Eindruck, dass das für den Kapitalismus ebenfalls gilt. Solange es noch ein konkurrierendes System auf der anderen Seite der Mauer gab, hatte der Kapitalismus noch einen sozialen Touch und man hatte den Eindruck, das wenigstens noch ein Teil der politischen Entscheidungen demokratisch entstanden sind - inzwischen treibt der Markt die Demokratie doch nur noch im Höchsttempo in die gewünschte Richtung.
|
Den Eindruck kann man gewinnen. Jetzt kann man sich darüber streiten, ob dies der Lobbyarbeit des Großkapitals zu verdanken ist oder ob diese Entwicklungen Systemimmanent sind.
Mittlerweile glaube ich letzteres. Immer produktiver bei möglichst steigenden Gewinnen und fallenden Produktionskosten kann auf Dauer nicht gut gehen. Dass dies derzeit so rasend schnell zu kaum bewältigbaren Problemen führt, liegt am technischen Fortschritt.
Trotzdem glaube ich, dass es Auswege geben kann, man muss nur wollen und jeder Einzelne muss den Mut aufbringen Änderungen im Lebenswandel nicht als Rückschritt anzusehen. Sonst geht ein System den Bach runter, für dass viele Menschen ihr Leben eingesetzt und geopfert haben.