gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LACTAT, SUDOR et LACRIMAE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2011, 19:57   #298
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das lassen wir mal aussen vor, aber sag doch mal an, wie man jemanden mit 1,65m auf so n Ding setzen will, wenn der Lenker ohne nach unten gedrehten Vorbau minimal 10cm überm Sattel thront?
Ich bin völlig bei dir. Es geht nicht. Zumindest eben nicht "hübsch"

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und:

Die ganzen (angeblichen?) Vorteile sind doch rein theoretischer Natur und an den Haaren herbeigezogen.
Was du da schreibst, bedeutet doch in der Realität mehr Masse am (Lauf-)Rad und zwar da, wo´s weh tut: an der Felge bzw. aussen.
Sprich: rotierende Masse, die der Wendigkeit wiederum schadet, die durchaus auch bei langsamer Gangart von Bedeutung ist.
So wie in dem Fall sind alle anderen "Vorteile" auch gelagert: nenn mir einen und ich sag dir das Gegenargument dazu.
Das ist genauso wie beim aktuell gehypten Riemenantrieb: wer das Ding und die Optik will, sieht nur die Vorteile und kennt real keine Nachteile, andere, die (wie zB. mein Chef, dem auch keiner n X fürn U vormacht und der die TwentyNiner ausgiebig probiert hat und bis ans Ende aller Tage 26" fahren wird am MTB) sich objektiv damit befassen und es probieren, lehnens ab, weil ihnen der Hype darum als Grund nicht ausreicht und für sie real die Nachteile überwiegen.
Ich hab übrigens beim Gigathlon mal drauf geachtet, wie viele da auf 29" unterwegs sind: so gut wie keine/r.
Aber vielleicht funktionieren die Dinger in den Alpen oder der Schweiz einfach nedd so gut wie in Deutschlands Osten...
Ist ja schön und gut, ich bin auch hier im Prinzip bei dir weil ich es selbst noch nicht richtig getestet habe. Eines ist allerdings Fakt und zwar physikalischer Art: Durch die größeren Räder sitzt das Systemgewicht (Center of Gravity) im Verhältnis zur Nabenhöhe eben tiefer als bei einem 26er und die Rotation der Räder erzeugt auch mehr Stabilität. Das habe ich sofort gemerkt. Für den Rest kann genauso wie du nur theoretisches Wissen anwenden. Die 300m, die ich gefahren bin haben mir eine Idee gegen, mehr nicht. Ich werde es aber hoffendlich bald ausgiebiger testen können.



Allerdings sehe ich den Gigathlon jetzt nicht als Referenzveranstaltung für den Profi-MTB Zirkus.

BTW: Was sagst du eigentlich gegen das Argument, das Shangri-LA den LRS, den sie bald für den 9er bekommt, auch im Züklokrosser fahren kann?

Geändert von Skunkworks (03.11.2011 um 20:07 Uhr). Grund: Editiert weil falsch angefangen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten