gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umstieg auf (Quasi-) Barfußlauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2011, 11:05   #9
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Hallo zusammen!

Ich komme laufmäßig nicht aus meinem Verletzungspech hinaus... Ständig zwickt irgendwas knieabwärts - Wade, Achillessehne, Knöchel, Fuß...

Ohne ins Detail zu gehen, nach der letzten (zum Glück nur zweiwöchigen) Laufpause habe ich mich am Wochenende wieder an einen lockeren Lauf gewagt; nach den ersten km machten sich wieder Schmerzen im Knöchelbereich bemerkbar. Ich habe dann einfach die Schuhe ausgezogen und bin barfuß weitergelaufen. Nach 5 Schritten waren die Schmerzen verschwunden.
Ein starkes Indiz das die Probleme von deinen Schuhen kommen. Andere ausprobieren, wenn es da genauso ist hat man dir vielleicht auch jahrelang falsche Schuhe verkauft (mit Stütze und du brauchst ohne, oder andersrum).

Lass deinen Laufstil anschauen. Kommst du mit Schuhen überhaupt mit der Ferse auf?

Zitat:
Meine Wadenmuskulatur macht im Moment etwas Probleme; ich möche mir keinesfalls eine Zerrung einhandeln... Ist es auch barfuß möglich, einigermaßen wadenschonend zu laufen?
Es wurde schon mehrfach gesagt: Vom Knie abwärts _steigt_ die Belastung durch Barfußlaufen. Unabhängig vom Tempo. Wenn du besonders langsam läufst vielleicht nicht ganz so doll, nur ist gerade am Anfang der Mittelfußlaufstil mit einem etwas höheren Tempo leichter umzusetzen.

Und noch was kontroverses zum Thema Barfußflaufen: Elite runners don’t run barefoot. There’s a reason for that.


PS Wo ist denn das Materialdiskussionsforum?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten