Zitat:
Zitat von TheRunningNerd
Ach ja: meine Fru kam gestern freudestrahelnd mit einem Haufen ca. 30 jahre alter Porst Objektive (z.B. 1:3.5 /35-105 und 1:1.2 55mm F) aus dem Keller... damit läßt sich an modernen DSRs aber vermutlich wenig anfangen oder?
|
Doch, kann man, aber auf manche Dinge sollte man achten.
Zitat:
Alte Objektive weiter nutzen
Besitzen Sie noch Objektive von einer „analogen“ Spiegelreflexkamera für Kleinbildfilme, können Sie sie oft weiterbenutzen. Dann brauchen Sie aber eine Kamera desselben Herstellers. Zudem sind Analog-Objektive deutlich größer, schwerer und können meist nicht alle Automatikfunktionen der Kamera nutzen. Dann müssen Sie Entfernung, Blende oder Belichtungszeit von Hand einstellen. Beachten Sie auch, dass analoge Objektive an einer digitalen Spiegelreflexkamera einen kleineren Bildwinkel und damit eine längere Brennweite als an einer analogen Kamera haben. Der Brennweiten-Verlängerungsfaktor beträgt in der Regel 1,5 bis 1,6. Ein analoges Weitwinkelobjektiv mit 35 Millimeter (mm) Brennweite wirkt so an einer digitalen Spiegelreflexkamera wie ein Normalobjektiv mit 50 mm Brennweite. Ein Normalobjektiv arbeitet dann hingegen wie ein 75 mm Teleobjektiv.
|