gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennsteig(l)auf Sieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2011, 08:19   #197
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Danke für den Beitrag...
Also zB. 5x2500m am Berg hoch, ca. 20sek unter WK Tempo und den Rückweg locker?? Hab ich mir auch schon überlegt... klingt gut!
Oder einfach alle Intervalle prinzipiell nur berghoch, wenn auch in ner schwachen Steigung, am Olypark könnt ich bis 1,4km nonstopp bergauf rennen...

Was meinst mit Sinnhaftigkeit eines gewissen Intervall-Typus...? und was für intervalle sind das?
Mir hat ein Ultraläufer den Hinweis auf eine Einheit vom Pollmächer gegeben. Der ist in der Marathon-Vorbereitung 5 x 5 km in 85 - 90% vom MRT gerannt. Für Ultraläufer schlägt er 6 - 7 x 5 km vor.
Letzte Woche hab ich mal 4 x 5 km getestet, im TDL-Tempo im Flachen.
Nächste Woche mach ich 5 x 5 km auf einer Runde mit 100 hm am Stück auf knapp 2 km, 16% ist max Steigung. Der Rest ist leicht bergab, also nicht allzu belastend. Mal sehen was das gibt
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten