gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.10.2011, 19:09   #78
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
@Arne: Wird es auch Watt-Vorgaben geben? Beispielsweise "Intervalle 3x20 Minuten bei 85% der Stundenleistung mit 5 Minuten Pause" oder so wäre super, gerne auch ergänzend zu den GA1-GA4-Angaben.
Ich werde Tempovorgaben machen wie "Wettkampftempo", "Grundlagentempo", "10k-Wettkampftempo", etc. Über den Winter auch einfach nur locker, zügig, hart, sehr hart. Was das dann konkret bedeutet, ergibt sich aus der Länge der Einheit.

Ich werde immer Trainingsziele angeben, die Keysessions dazu und Tests. Beispiel:

Trainingsziel: Mit dem Rad auf ebener Strecke die höchstmögliche Geschwindigkeit erzielen. Dann die Keysessions dazu. Und nach einigen Wochen einen Tag, an dem ihr testet und das Ergebnis notiert.

Zweites Beispiel: Eure Zeit über 300m Laufen. Dazu die Keysessions für eine Verbesserung dieser Zeit, später einen Test.

Die Aufgaben werden so gewählt, dass Ihr im Juni in einer Superform seid.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten