Seit gestern beschäftige ich mich mal wieder mit was ganz Ätzendem, was dann wenn es vorbei ist, zu einem guten Gefühl sorgen wird, ganz so wie bei der Steuererklärung: Ich räume den Keller auf.. Genauer gesagt den, der die Räder birgt. Dort war kaum Platz für die selben weil Kisten mit Teilen mehr oder weniger gestapelt an strategisch schlechten Positionen rumstanden. Dazu war noch ein Rest Brennholz gelagert. Das ist jetzt im Holzkeller und die Kisten habe ich in die Wohnung geschleppt und die aus der Wohnung gleich dazugestellt.
Ein Haufen Fahrradzeugs, das entweder entsorgt werden muss (alte Tachos die Batterien am laufenden Band fressen) oder Teile, die einfach platzsparend eingelagert werden sollen. Gebrauche Reifen habe ich übrigens gerne gehortet (sind ja noch gut) aber damit habe ich schon vor langer Zeit gebrochen und sie entsorgt indem ich sie meinem Kollegen schenke, der hat 5 Kinder, da ist immer Bedarf...(habe ich bestimmt schon mal erwähnt, zumindest kann ich mich an sowas erinnern)
Der Keller ist fast leer. Jetzt wird eine Leiste an der Decke angebracht und daran Haken an denen die Räder aufgehängt werden. Als Haken haben sich Regenrinnenhalter mit Gartenschlauch darüber gut bewährt, die nehmen auch eine Zipp 404 oder Sram S60 problemlos auf.
Der Haufen in der Wohnung ist schon ein größeres Problem und ich habe bisher nur am Rand so ein wenig rumgekratzt, wie etwa noch brauchbare Züge aufgerollt und in die Schublade des Rollcontainers gepackt. Aber heute abend ist die Gipfelerstürmung angesagt, nach dem Motto "Immer mutig voran"!!
Die CX Strecke war heute leider nicht drin, es war bewölkt und da reicht das Licht noch nicht zum Fahren und ich wäre zu spät auf der Arbeit. Morgen vll. ein neuer Versuch.
|