gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - LACTAT, SUDOR et LACRIMAE
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2011, 16:54   #247
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Rückschlag beim Aufbau

So ein Mist! So ein RIESENMIST!
Ich hatte eine Starrgabel für mein Bike bereits mit dem Konus versehen und schiebe diese von unten ganz gefühlvoll in den leicht gefetteten Steuersatz. Packe ein paar Spacer und den Vorbau drauf um mir mal schnell das Resultat anzuschauen. Ergebnis: Die Gabel ist zu lang, respektive die Einbauhöhe zu hoch.
Der alte Rahmen ist eh schon nicht für Gabeln mit viel Federweg ausgelegt aber grob gemessene 460mm sind eindeutig zu viel
und das heißt ich muss mir eine neue, einigermaßen passende Gabel holen.

Ansonsten war das restliche WE bestimmt von unserer kurzen selbstgelegten CX-Agility Strecke, die an einigen Stellen noch mit alten Ästen markiert werden musste, damit man sie im beginnenden Laubfall auch immer wiederfindet, den ausser mir wird wohl keiner dort drauf rumeiern.
Gestern Abend, quasi zum Abschluß des "Trainings" sind wir dann noch auf ein Feldweg in der Sonne gefahren um das Ab- und Aufspringen aufs CX-Bike zu richtig üben. Ich habe dazu erstmal den Sattel 2,5cm runtergestellt und dann immer nach und nach wieder hoch.
Jetzt ist der untere Rücken und überhaupt alles was um die Hüfte rum an Muskeln vorhanden ist mit Muskelkater ausstaffiert.
Hat mich aber nicht davon abgehalten heute morgen im Frühtau gleich noch mal drei Runden zu fahren, wenngleich die zähen Muskeln noch nicht so in Fahrt kommen wollten und ich die drei Runden in 15:25 gefahren bin, inkl. einmal Ablegen in einer der engen Schlangenlinienkurven.

Ich bin zuversichtlich, dass mir das Ding einen guten neuen Reiz geben wird, nicht nur für wieder mehr Bums in den Beinen, sondern auch im gesamten Oberkörper weil durch die vielen Kurven, Baumüberquerungen (mit Abstieg/Aufstieg oder eben auf dem Rad drüber hinweg) und permanente Fahrtechnik-Einlagen muss man sich ständig aktiv auf dem Rad bewegen. Was nicht drin ist, sind Treppen, wo man das Rad trägt aber sowas kommt dann später und muss halt woanders geübt werden. Jedenfalls ist mir eins klargeworden: Gegen echte CX-ler schaut mein Gehampel aus wie Tretroller gegen 250er Motocross.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten