gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - E-Bikes
Thema: E-Bikes
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2011, 12:40   #37
Peter_W
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Peter_W
 
Registriert seit: 19.10.2009
Beiträge: 27
Daumen hoch

Zitat:
Zitat von dasgehtschneller Beitrag anzeigen
Ich finde Pedelecs eine tolle Erfindung.
Wir haben im Frühjahr einen schnellen Flyer für meine Frau gekauft und seither können wir endlich wieder zusammen Radfahren gehen, machen zusammen mehrtägige Touren bis zu 100Km am Tag oder auch mal härtere kurze Trainingsfahrten mit einem Schnitt von über 30Km/h.

Früher war sie nach 20Km kaputt und ich frustriert weil ich kaum ins Schwitzen kam.
Da sie beim Flyer ja selber auch immer mittreten muss, hat sich durch das viele Flyer fahren ihre Kondition so weit verbessert dass wir jetzt ab und zu auch wieder kürzere Radtouren ohne Motor und Frustrationen machen können


Ein Flyer kostet zwar ein bisschen was, da gibts aber auch keine Qualitätsprobleme. Mein Arbeitskollege fährt nun schon seit 4 Jahren und 25000 Km damit zur Arbeit und hat immer noch den ersten Akku und bisher keine Reparaturen ausser Verschleissteile. Deshalb kann Flyer es sich auch leisten 5 Jahre Garantie zu geben (ausser Akku mir 2 Jahren).

Dass bei einem 500€ Baumarkt E-Bike Probleme vorprogrammiert sind ist genauso klar wie beim 200€ Fully.

Kann dir da nur zustimmen.

Ich beobachte den Markt schon seit 15 Jahren und habe vor anderthalb Jahren gekauft (Kalkhoff Pro Connect S, also Unterstützung bis 40 km/h).

Meine Erwartungen haben sich voll erfüllt: den Weg zur Arbeit (insg. 65 km/Tag) als Grundlagentraining bei einem 32-35er Schnitt nutzen, das Teil über die Entfernungspauschale sich amortisieren lassen, möglich werdende gemeinsame Ausfahrten, in denen man sich von der Frau über die Kraichgau-Hügel jagen lässt, Einkaufsfahrten bzw. abendliche Treffen auch an etwas weiter entfernte Orte, für die man bisher das Auto nutzte usw...

Einzig, was mir auffällt, ist die Skepsis bei sonst radaffinen und fortschrittsbegeisterten Trias, die man wohl eher bei RR'lern erwartet hätte: aber auch die dauert meist nur so lange, bis sie mal ein S-Pedelec probegefahren sind...

Peter
Peter_W ist offline   Mit Zitat antworten