Das mit dem Verkäufer war zu erwarten.

Also nach dem ja scheinbar warmes Wasser zum Wärmetauscher kommt ist eine der Möglichkeiten das es an einer der Klappen zur Luftregelung liegen kann. Für den Fall habe ich folgendes gefunden:
Hallo zusammen,
die Klimaautomaten haben mehrere elektrische Klappensteller. Einen für die Defrost-Einstellung des Luftrichtungsstellers, einen für die Umluftklappe und einen für die Mischklappe (die regelt das Durch- oder Vorbeiströmen der Luft durch den Wärmetauscher, er immer voll vom Kühlwasser durchströmt wird). Der Temperatursteller sitzt so über dem Gaspedal etwa in der Höhe der Lüftungssteller. Ich meine, der lässt sich relativ leicht abmontieren. Dann kann man die Klappe manuell betätigen (frag mich nicht, in welche Richtung warm ist). Ändert sich was, ist der Fehler gefunden. Dann bleibt der Steller selbst oder die Ansteuerung als Fehler. Ob er angesteuert wird, kann man bestimmt mit einem Multimeter messen (Steller ggf. nicht vom Kabel trennen, kann sein, dass sonst eine Fehlermeldung der Klimaanlage aufläuft). Ändert sich nichts, ist der Fehler im Kühlsystem inklusive des Wärmetauschers zu suchen.
Quelle:
http://www.fiat-marea.ch/index.php?p...ight=heiz ung
Erich
Edit: Markiere, Notiere oder Fotografiere unbedingt die Ausgangsstellung der Klappe da dies für eine spätere Reparatur wichtig ist.