gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kettlebell: Kniebeugen+Kreuzheben mit schweren Kugeln?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2011, 11:57   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
der sub40 Plan ist quasi für Läufer und nicht für FTler konstruiert.

Da ich damals Diskussionen auf runnersworld deswegen hatte, hab ich den Plan erstellt. Ist ohne Geräte machbar.
Allerdings sind klassisch Trainierer immer geschockt von den angegebenen Laufsollzeiten. Ihr dürft da auch ein paar Sekunden draufschlagen.
grundsätzlich gehts aber darum im Training möglichst oft schneller zu sein als im Wettkampf - aber über kürzere Strecken.
Das sollte auch für Tempotrainingallergiker funktionieren, schließlich will man den 4er Schnitt ja im WK über 40 Minuten am Stück laufen.
Der Wettkampf ist immer leichter als das Training.
Ja .. oder dran bleiben es wird besser. Anfangs fand ich 6x1000 in 3:55-4:00 schon mördererisch. Jetzt gehen die in 3:50 gut von der Hand. Es geht immer dann besonders gut, wenn ich am vortag (ca. 24std) tabatas gelaufen bin! Fühl mich dann meist ermüdet wenn ich in die Intervalle starte aber das scheint rein subjektiv zu sein, da objektiv ne gute Leistung bei raus kommt.

Peace

PS: auf die artikel bin ich auch gespannt und ich würd mir auch lieber ne langhantel und nen rack kaufen als KB's
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten