Zitat:
Zitat von FinP
Das ist gleichzeitig notwendige Bedingung für jeglichen Handel an der Börse. Wären alle Einflüsse allen bekannt, dann wären die Kurse "richtig" und es hätte keiner ein Interesse am Handel - der daher kommt, dass einer meint, dass Papier A x wert ist und nur y kostet. Während der Verkäufer denkt, dass es nur x wert ist aber y kostet.
Die großen Broker machen ja nichts anderes als ständig zu gucken, wo ihre eigenen Bewertungen etwas höher als der Handelskurs ist. Dadurch findet dann wieder eine Kurskorrektur statt und es pendelt hin und her.
Wäre in dem System alles allen bekannt und allen Zusammenhänge lägen offen, dann wäre das System tot.
|
Wo er recht hat, hat er recht, der FinP
Informationsassymetrien und unterschiedliche Zukunftserwartungen sind das sine qua non eines funktionierenden Marktmechanismus, da ansonsten kein Handel zustande käme.
Der eine denkt, dass GRE gerettet wird und will in der Folge Anleihen aus GRE zum Kurs von rund 40% kaufen, weil er mit Rückzahlung zu 100% nebst Zinsen rechnet. Ein anderer, der solche Anleihen hat, denkt, dass GRE nicht gerettet wird und dass er sein Geld dann komplett verlieren wird, dass er irgendwann den Griechen geliehen hat. Er will entnervt retten, was zu retten ist und will verkaufen. Würde beide der gleichen Meinung sein, käme kein Handel zustande.
Die EZB ist schlau und kauft seit einigen Monaten in stetig fallende Kurse hinein die billig gewordenen Anleihen auf und weiß aber, wie das Spiel ausgehen wird, das hinter den Kulissen der Politik gespielt wird. Am Ende wird es vielleicht einen Schuldenschnitt bei 75% geben, die Griechen kommen dadurch wieder langsam auf die Beine, schaffen es ihre Staatsfinanzen zu sanieren und zahlen dann 75 EUR statt 100 EUR zurück. Wer heute einsteigt, wie die EZB es tut, der wird sich dann über satte Gewinne freuen.... wer schlau ist, handelt mit der EZB die für ihr momentanes Verhalten böse angepisst wird. M.E. völlig zu Unrecht. In ein paar Jahren werden die gleichen Klugscheisser, die die EZB kritisieren davon nichts mehr wissen wollen... .
Beide wissen nicht, wie es letztlich ausgehen wird.... einer wird sich möglicherweise später als Depp bezeichnen, der andere wird sich freuen wie ein Schneekönig. Das ist Börse....
Das Schöne ist: Man hat theoretisch nach oben unbegrenzte Gewinnchancen, kann aber maximal 100% verlieren
