Zitat:
Zitat von Tzwaen
Man muss sich natürlich immer fragen, wo will man hin und was will man dafür investieren.
Um sich Z.B. von 21:30 auf 20min zu verbessern muss man richtig viel ins Schwimmtraining investieren.
Um sich aber insgesamt 1:30min auf dem Rad und dem Laufen zu verbessern, muss man sicherlich weniger investieren.
Daher muss man sich fragen, ob man sich hauptsächlich im schwimmen verbessern möchte.
Oder möchte man sich gesamt betrachtet im Triathlon verbessern. Dann würde ich empfehlen das Training in allen 3 Disziplinen zu ändern/optimieren. Ich denke da holt man letzten endes am meisten Zeit raus.
|
Nun, wenn man aber vorne mitmischen will, dann muss man auch vorne aus dem Wasser kommen. Das ist eine taktische Frage. Wer mit 19:50 aus dem Wasser kommt, der hat nicht nur den Vorteil von 40 sec., sondern kann das Tempo vorne aufnehmen und ist dann insgesamt wesentlicher schneller. Auf Lang- und Mitteldistanzen ist das jetzt nicht so relevant. Auf der Kurzdistanz (auch ohne windschattenfreigabe) ist es entscheidend. Ich geb dir recht, dass man vor lauter Schwimmen aber die anderen beiden Disziplinen nicht vergessen darf.
Wer sehr viel Zeit ins Schwimmen investiert und im Laufen und Radeln talentiert ist, trainiert auch die beiden Disziplinen mit! Die Trainingsgesltung ist dann aber anspruchsvoller.