gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scott Tinley: Definitionen und deren Interpretationen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.01.2008, 23:36   #1
keko
 
Beiträge: n/a
Scott Tinley: Definitionen und deren Interpretationen

Tinley, intellektueller Freigeist und Ex-Triathlon-Champion, hat vor etlichen Jahren mal ein paar Definitionen interpretiert:
  1. Ein flacher und schneller Kurs = Eine öde, stumpfsinnige und langweilige Strecke.
  2. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld = Hier kann man sehr leicht Preisgeld absahnen, weil sowieso kein anspruchsvoller Gegner kommt.
  3. Er ist ein Kurzstreckenspezialist = Er ist ein Schlappschwanz.
  4. Wenn jemand fragt "Na, wie war dein Rennen?" = Er will eigentlich von seinen Heldendaten erzählen.
  5. Das Fernseh wird live berichten = Die Jungs vom Fernseh sind überhaupt nicht interessiert.
  6. Die Strecke ist ausreichend beschildert = Passen sie auf, dass sie jeden Meter des Kurses in- und auswendig kennen, sonst verirren sie sich hoffnungslos.
  7. "1. Hintertupfinger Triathlon" = Ein Wettkampf ohne Wendeboje auf der Schwimmstrecke, mit gefährlichen, ungesperrten Kreuzungen und Matschstrecke beim Laufen.
  8. Triathlon-Profi = Ehemaliger Leibwächter, der nun verzweifelt versucht sich vor einer anständige Arbeit zu drücken.

Binsenweisheiten:
  1. Je besser das Essen bei der Nudelparty am Vorabend, desto länger die Schlangen beim WC 10 Minuten vor dem Rennen.
  2. Je größer das Ego des Veranstalters, desto länger die Siegerehrung.
  3. Je teurer das Rad, desto schneller geht es kaputt.
  4. Je schlimmer der Rad-Unfall, desto übler die Flüche der Athleten in der Wechselzone.
  5. Je schwerer der Name des Fahrrads auszusprechen ist, desto teurer ist es.

Mit freundlicher Genehmigung von ST
  Mit Zitat antworten