15.02.11, Königsetappe
So, da ich ja gestern schon weit genug gefahren bin, habe ich erst überlegt, heute den Faulen zu machen, aber dann habe ich mich doch fürs Schwimmen (7:30 h!) angezogen. Allerdings kniff ich dann doch, denn die Königsetappe ging schon um 10 los und das wäre mir mit Blick auf das Frühstück dazwischen doch zu knapp geworden. Das Angebot an Radgruppen ging von 120 - 180 km, 120 km war da für mich heute sicher genug, zumal die Tour über Fuertes höchste Straße ging. Dort steht ein Denkmal für die Könige Ayose und Guise die (Nord- und Süd) Fuerte regierten, bis 1404 Jean de Betancourt die Insel einnahm, daher auch der Ortsname Betancouria.
Der Berg heißt, glaube ich, Tegu, er ist 669 m und der Pass ist 609 m. Einen Fußmarsch nach oben entfernt befindet sich noch ein Aussichtspunkt auf dem Gipfel. Eingesackt, das haben wir schon mal gemacht, das brauchen wir nicht nochmal!

So, jetzt habe ich auch die Königsetappe fertig und kann ein kleines, sportliches Resumee ziehen: in den letzten beiden Tagen bin ich in der Summe meinen Saisonhöhepunkt (Vatternrundan, 300 km, 18.06.) gefahren, allerdings ist hier das Profil viel welliger und der Wind (Fuerte = heftig; Ventura = Wind) ist schon manchmal fies. Die Vätternseerundfahrt ist sicherlich nicht zu unterschätzen, aber es ist auch keine Weltumsegelung! Wenn ich die Form einigermaßen konservieren kann (soll heißen, wenn man in SH dann auch mal fahren kann) sollte die Tour nicht das ganz große Problem sein. Morgen ist wieder Ruhetag, mit zwei Rekomschwimmterminen, ich will aber noch mal bisschen laufen, das ist hier ein bisschen kurz gekommen.