gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2011, 18:02   #1074
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Danke Euch!!! Ihr habt ja Recht.


Die Blockade, die sich in den letzten Monaten mehr und mehr aufgestaut hat liegt sicher in den Verletzungen der Vergangenheit begraben.

Die Leisten-OP`s und die 2 Ermüdungsbrüche haben vor Jahren den Anfang gemacht, wieder im Rennen dann ne Myokarditis (unbemerkt) und dann der Darmriss, der ein großer Schock war.
Im Juni dann der Laufsturz mit dem tief verletzten Ellenbogen... das alles hat dazu beigetragen.
Man wird immer vorsichtiger und hat Angst vor erneuten Ausfällen oder Verletzungen. Letztendlich war ich schon irgendwie ein "Krampf auf dem Rad".
Dass ich nach einigen 1000 Radkilometern dann so einen Anfängerfehler mache und mich auf gerade Strecke verbremse war irgendwie krass ärgerlich.

Mein Freund hat in Mallorca schon gesagt ich sehe stocksteif und merkwürdig aus auf dem Rad.
Schien so richtig vorprogrammiert.

Im Tramuntanagebirge haben wir dann irgendwann das Radfahren gegen Wandern getauscht... aus Vorsicht vor Katasstrophe, die dann 1 Tag nach dem Urlaub geschah.

Ich muss also echt neben der Wundenpflege an der Psyche arbeiten.

Danke für Eure lieben und tröstenden Worte - die ich dankbar annehme.

Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten