10 x 200m - Wieviel % soll man eigentlich laufen?
Mein HM-Trainingsplan sieht im Grunde so aus, dass ich Dienstag Intervalle laufe, Donnerstag oder Freitag einen TDL mache und Sonntag einen langen Lauf. Dazwischen wird geradelt und geschwommen. Radeln zum regenerieren und Kilos verbrennen und Schwimmen, weil ich da einfach dran bleiben muss.
Meine Frage ist jetzt aber folgende:
Wie laufe ich denn die 200er?
Nach McMillangs Running Calculator soll ich die in 38.1 - 41.9 laufen und auch sonst habe ich oft gelesen, dass man die so in 40 sec laufen soll.
Jetzt bin ich aber immer deutlich schneller, obwohl ich gefühlt nicht am Anschlag laufe.
Heute waren die Zeiten diese:
37.68 - 41.04 - 37.41 - 37.65 - 36.36 - 36.75 - 38.75 - 35.62 - 40.25 - 32.30
Dazu muss sagen, dass ich auf einer älteren Bahn heute war, auf der die 200m nicht explizit ausgezeichnet sind. Also bin ich mit meiner Garmin 215m abgelaufen und habe das dann als 200m genommen, was auch vom anliegenden Fußballfeld gut gepasst hat. Außerdem stoppe ich die Zeiten halt selber und da ist sicherlich +- 1 sec drin. Dennoch war ich bei keinem außer dem letzten wirklich am Anschlag und die langsameren haben sich auch extrem locker angefühlt.
Die Frage ist jetzt: Einfach durchziehen wie es geht oder doch eher nach irgendwelchen Zeiten richten?
Und wenn durchziehen: Wie hart? 90/95/100%?
Alles sehr schwierig.
|