|
War am WE zum ersten mal als Zuschauer beim CTW.
Das Event am Samstag mit der Smart- und Olymp. Distanz waren von außen betrachtet ok. In der Wechselzone sah es etwas chaotisch aus, als sich die OD-Starter einrichteten und die Smart-ler wechseln wollten und nicht alle sofort den Ausgang zum Laufen fanden. Aber in Summe war es eine nette Veranstaltung mit vielen Zuschauern und guter Stimmung.
Da war ich noch der Meinung, dass ich im nächsten Jahr in Köln auf der MD starten will.
Am Sonntag war es "etwas" anders. Neben den Lutschergruppen (für die die Teilnehmer ja auch selbst verantwortlich sind und was sich auf so einer flachen Strecke kaum vermeiden lässt) und einer sehr seltsamen Bändchenverteilung auf der Laufstrecke (da mussten viele Teilnehmer stehen bleiben und mit den Verteilern diskutieren, welches Bändchen sie jetzt bekommen) hatte ich den Eindruck, dass dieses Event in Köln nur geduldet ist und eigentlich den Ablauf in der Stadt nur stört. Stimmung war kaum vorhanden und viele Passanten wirkten genervt.
Und die Langdistanzler gehen in diesem Event aus meiner Sicht fast unter. Wer länger als 11 Stunden unterwegs ist, scheint da fast allein auf der Strecke zu sein. Die Zuschauer sind in hoher Stückzahl abgewandert, was die kaum vorhandene Stimmung auf der Laufstrecke nicht gerade besser machte. Und wenn dann auch noch die Siegerehrungen neben dem Zieleinlauf stattfinden und der Moderator dorthin abwandert, kann man fast unbeobachtet in's Ziel einlaufen.
Ach ja, der Zieleinlauf: so einen tollen Zieleinlauf habe ich ja noch nie gesehen. Dagegen können Roth, Frankfurt, Wiesbaden etc. einpacken - zumindest wenn man Baustellen mag und sich vor großen Zuschauermengen fürchtet.
Und als ich gelesen habe, dass diese Veranstaltung jetzt schon seit 2005 durchgeführt wird, war mir klar, dass ich mir im nächsten Jahr eine andere MD suchen werde. Schade eigentlich, denn der Samstag fing so gut an.
|