Was für ein Streckenprofil schwebt Dir denn vor? Eher hügelig oder platt?
Ich hab zwar selber noch keine MD gemacht, war aber auf Veranstaltungen, die auch MDs angeboten haben:
Bocholt ist topfeben, die Radstrecke mit 3 Runden Wendepunktstrecke auf einer Bundesstraße mit ein paar Abzweigen nicht gerade von Abwechslung geprägt, dafür fand ich die Laufstrecke sehr schön - aber auch 2,5-km-Runden zu laufen, dafür oft an den Zuschauern vorbei.
Hückeswagen ist schon ein bißchen hügelig - mir wärs für meine erste MD zu heftig. Aber wer hügelige Strecken mag, ist da gut aufgehoben. Die Strecke ist schön abwechslungsreich - allerdings sinds auch keine 90 km sondern nur 74. Zur Laufstrecke kann ich nicht so viel sagen, da ich nur den Sprint gemacht habe und die Laufstrecke nachher anders verläuft.
Köln ist wie Bocholt plattes Land. Ansonsten ist die Frage, wie nächstes Jahr die Strecke verläuft - die wurde bisher ja dauernd geändert. Bergig wird es sicher nie werden. Die Frage ist, wieviele und welche Brücken nachher beim Laufen zu bewältigen sind. Das kann anstrengend werden (letztes Jahr war ne Wendeltreppe dabei).
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
|