gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - IRONMAN - Sport ist Mord?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2011, 11:28   #99
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.942
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Einem Hobby-Athleten Doping vorzuwerfen, weil er sich ne Kochsalzlösung reinhaut ist lächerlich.
Irgendwo müssen wohl (willkürliche) Grenzen gezogen werden.
Stell dir eine Glucose-Dauer-Infusion auf dem Rad vor ...
Sind ja keine "Drogen" drin, würde Flüssigkeits- und Energieaufnahme aber recht praktisch lösen ...
Insofern hat die einfache Regel "Keine Infusion, außer in Notfällen" schon ihren Sinn.
Den Interpretations-Spielraum sehe ich noch nicht geklärt.

Zwischen Profi und Hobby-Athleten würde ich hier keinen Unterschied machen.



Zitat:
Nach der Logik mußte auch Erdinger Alkfrei verbieten.
Das verbietet der gesunde Menschenverstand ...
Meiner jedenfalls ... ebenso, wie diverse Schmerzmittel (im WK), die ja auch nicht unter Doping fallen ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten