gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das Gehirn - ein Despot?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2011, 09:31   #6
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Ich kann nur sagen, dass es auf mich aus Erfahrung so zutrifft. Gehts mir schlecht und ich steh unter Druck, dann will ich mehr und vor allem zuckerreich essen. Manchmal siegt dann trotzdem noch die Vernunft, häufiger auch mal nicht.

Wenn es mir dagegen insgesamt gut geht, ich Spass am Sport habe und generell ein Gefühl von "es läuft" im Leben, dann habe ich diese Ess-Bedürfnisse quasi überhaupt nicht.

Woran das jetzt aber liegt - Psychologie vs Biologie - und wenn Biologie, welche Abläufe genau, dazu kann ich nix sagen.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten