Ich habe übrigens auch zwei Jahre die 24mm-Shimano 550er im Wettkampf gefahren und die reichen völig aus um viele Carbonracer zu überholen

. Laut Tour 6/2007 ist der LRS sogar mit 130 Joule Beschleunigungsenergie PLV-Sieger. Seitensteifigkeit ist aber nur Durchschnitt was sich aber erst nach ein paar tausend km bemerkbar machte. Ich hatte irgendwann ähnliche Gedanken wie Du.
Aus meiner Sicht interessant und für ca. 300€ sind die Ritchey WCS Protocoll. Ähnlich wie die Pro nur leichter mit 1350g und aerodynamischer (27mm) wie die Shimanos. Hier soll allerdings
die Nabenqualität nicht 100% sein.
Hab mich deshalb schlußendlich für einen Allround-LRS Easton Orion II entschieden. Der Tempest II wäre ideal für Zeitfahren mit 30 mm und liegt um und bei 450€. Tolle Nabenqualität und Super-Verarbeitung. Mein bester Laufradsatz den ich jemals hatte.
Hätte ich 1000€ zur Verfügung (und wollte 50mm) würde ich mir die Vuelta Carbon Pro holen. Platz 2 die Corima Aero's.
Die Corimas wurden auch in der Tour getestet und waren Preisleistungssieger in Sachen Beschleunigung (101 Joule).
Die Vueltas sind noch etwas flotter.
Mehr hier:
http://www.vrt-speedbike.de/n/images...dtest_korr.pdf
Gruß
Deichman