Gratisfilm! Arnes Küche: Intervalltraining verstehen
Von Arne Dyck
Intervalltraining gibt es in den unterschiedlichsten Formen: kurze und lange, schnelle und langsame, hochintensive und mittlere. Auch die Pausen sind verschieden in Dauer und Tempo. Sinnvoll kombiniert bilden diese Zutaten äußerst wirksame Trainingsmittel. Doch was bedeutet "sinnvoll" eigentlich genau? Welche Intervalltrainingsformen dienen welchem Trainingsziel? Zur welcher Zeit im Trainingsjahr setzt man sie ein? Arne Dyck stellt ein Schema vor, mit dessen Hilfe man die vielen Intervalltrainingsformen leicht versteht und einordnen kann.
»
Weiter zum Gratisfilm