gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2011, 14:10   #97
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Solche Leute wie dich meine ich leider.

Warum soll man sich mit nem 4000 Franken/Euro Rad blöd vorkommen? Und wenn es nur nach den Fähigkeiten geht, dürften das teure Zeugs nur die Profis haben.

Ich kauf mir auch 5000 Euro teure Lautsprecher und hab kein Gehör wie ein Musiklehrer.
das ist rein objektiv gemeint - ich schreibe ja - ich würde mich blöd vorkommen - anderen scheinen das anders zu empfinden. Jedem das seine

ich finde einfach, man kann klein anfangen und teures Material kaufen wenn man besser wird oder Spass daran bekommt. Keiner wird schnell nur weil er einen Carbonhobel für 6000 Euros unter dem Hintern hat

apropos Lautsprecher - hab mir für meine Ipod welche für 7 Franken bestellt - reicht für mich vollkommen :-)
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten