gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ausgaben des Durchschnittstriathleten für seine Ausrüstung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 12:20   #57
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.730
Da ich 2008 bei "0" angefangen habe und alles an Ausrüstung neu anschaffen musste, war es ein wenig schwierig in meinem ersten Triathlonjahr. Dank Tchibo, Decathlon und Bikemax hielt es sich aber in Grenzen, vielleicht 850 Euro.

Erst einmal Blut geleckt, war schnell klar: Frau braucht ein gescheites Rennrad und ebensolche Klamotten, Radschuhe, Klickpedale, Helm, Satteltäschi, Brillen etc.
Und im 2. Jahr kamen noch die netten Elektronik-Knechte dazu, Winterradschuhe, Winterklamotten, diverse Überschuhe. Und im dritten Jahr Cyclocrosser....

Da wir zu zweit einen ähnlichen Werdegang durchlebt haben, fürchte ich auch, dass wir inzwischen einen Kleinwagen im Haus haben.
Wie Nopogo so schön sagt: das ist es uns Wert und dafür verzichten wir gerne auf andere (teure) Dinge wie schnelle Autos, Bars, Luxusreisen, goldene Rolex....

Allerdings, die gescheite Espresso-Maschine muss schon sein!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten