gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller guten Dinge sind drei.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2011, 16:23   #85
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Viele Bilder
Ist einzig und allein der Geometrie geschuldet.
Die Oberrohre sind zu lang, die Steuerrohre zu kurz.

Schau dir genau den Lieto an: Fährt eine Aliante und sitzt, wenn überhaupt 1cm weiter vorn und das weil Trek ein wirkliches Tria-Rad gebaut hat, das auch für UCI taugt.

Petzold sitzt richtig weit hinten und Hecht auch.

Böcherer sitzt auch hinten...


Schleck sitzt auch recht weit hinten: Link


Noch ein Hinweis auf das Trek...

Warum der Cancellara so weit vorne sitzt ist eh klar (wobei das nicht mal so schlimm ausschaut).

Das Llanos bei dem Sattel so weit vorn sitzt, kann ich verstehen...


FuXX sitzt m.W. auch nicht oder nicht so extrem auf der Spitze.

Nur weil es viele machen ist es noch lange nicht richtig.
Ich vermute deine Unterarme zeigen nach unten, damit du in der vorderen Pos. das Becken heranziehen kannst.

Ich versuche möglichst wenig Kraft über die Arme abzuleiten/aufzubauen, nur die Rumpfstabilisation.
Er hier vom Laktatexpress dürfte im trainiertem Zustand deine Liga sein und sitzt auch auf dem Sattel.
Ergo vll. doch persönliche Einstellung.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mattes1.jpg (55,8 KB, 163x aufgerufen)

Geändert von Skunkworks (18.08.2011 um 16:31 Uhr).
Skunkworks ist offline