|
Naja, das kannste so nicht sehen. Carbongeröhr iss schon auch was ziemlich haltbares.
Allerdings ging es im ausgangspost eigentlich mehr darum, dass dem monetären Wert eines Carbonrahmens kein wirklicher entgegensteht, also ein Billigprodukt (unabhängig von seiner Gutheit) mit nem Label versehen wird, das es schlagartig um ein Vielfaches teurer werden lässt.
So gesehen liesse sich ewig drüber streiten, woran man die Qualitäten festmachen will und wie man Äpfel mit Gurken vergleichen kann.
Fest steht, dass weder nem 2500Euro-Titanrahmen noch nem 1200Euro-Carbonrahmen ein Wert innewohnt, der den Preis rechtfertigen würde.
Erst recht nicht, solange man gleichwertige Rahmen für um die 500 Euro bekommen kann;- dann halt ohne Markenaufkleber.
Und der Sinn eines Massrahmens: heutzutage keiner, solange es sich nicht um ein sehr spezielles Vehikel handelt. Niemand zwischen 1,60 und 2,00 ist so derartig unförmig gebaut, dass ihm/ihr nicht mit nem Rahmen von der Stange zuhelfen wäre.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|