gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Pace im MD-Halbmarathon?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.08.2011, 18:50   #47
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.662
Zitat:
Zitat von Tinchen79 Beitrag anzeigen
und jetzt, seit zwei Wochen hab ich auf einmal Probleme mit Wadenkrämpfen und den Achillessehnen .
Oh nein, das hört sich nicht gut an! Wünsch dir echt, dass du dir nicht so eine Sch* wie ich Anfang des Jahres eingefangen hast... Wegen AS: Viele haben gute Erfahrung mit exzentrischen Kraftübungen nach Dr. Knobloch (google mal nach AS und Knobloch) gemacht... Ich probier die Übungen jetzt auch wieder, mal sehn... Alles Gute jedenfalls!

-----------------------------------------------------------------------------

Zitat:
weniger aggressiv anlaufen und bis km10 kontrolliert laufen. Dann kannste den Hahn aufdrehen
Zitat:
Also besser locker und langsamer und ein wenig gebremst auf die Laufstrecke und wenn man merkt es geht so halbwegs kann man ja probieren ob man das Tempo eventuell noch steigern kann..
Nach der heutigen Koppeleinheit weiß Ich, dass ich diese Tipps beherzigen sollte! Ich habe heute den Fehler gemacht, am Ende des Radteils noch 2 Riegel zu essen (die ich am Rad sonst problemlos vertrage) - und die wollte mein Magen beim Laufen so gar nicht behalten... Als Begrenzer sehe ich also momentan weniger die Muskeln als den Magen. Beim nächsten Mal probier ich Gels statt Riegel, vielleicht klappt das besser.
Beim Laufen selbst denke ich, dass ich nur Wasser zu mir nehmen werde, ich war heute 1:45 laufen und hatte nicht das Gefühl, dass mir Energie fehlt (eher hatte ich zuviel im Magen...). Ich war allerdings auch eher langsam unterwegs.

Meine Taktik für die MD lautet nach der heutigen Erfahrung: Beim Radfahren drücken was geht, ohne Rücksicht auf die Muskeln (weil eh der Magen begrenzen wird). Gegen Ende wenig essen. Langsam anlaufen. Ab km10 schaun was geht... Sobald sich der Magen rührt Tempo drosseln.

Carolinchen, du hattest Recht, ich hätte mich früher mit der Verpflegung beschäftigen sollen, das wird tatsächlich mein Begrenzer sein!

Eine Frage noch: Würdet ihr schon bei der MD Salztabletten empfehlen? Ich hab meine heutige 5h-Einheit in der prallen Sonne gemacht und literweise Schweiß verloren, da ist mir der Gedanke gekommen...


---------------------------------------------------------------------------------


Zitat:
Ui, du trainierst echt viel...also 3 mal koppeln in einer Woche gabs bei mir nie, meistens nur einmal.
Ich mach diese Woche noch einmal Radrennbahn (Radintervalle+2km Vollgas laufen), der Rest ist eher locker, und am Samstag noch eine Sprintdistanz
Naja, "Koppeln" heißt ja nicht, dass es anstrengend sein muss. Heute war es das definitiv, aber so war es auch geplant. Man kann ja auch gemütlich eine Runde drehn und dann ein bisschen joggen gehen Gönne ich mir selten, aber diese Woche habe ich ja das Austesten der Verpflegung als Ausrede

Dein Programm hört sich gut an! Ich finde Radintervalle+2km Vollgas+ Sprintdistanz viel anstrengender als 2x locker koppeln! Sind aber sicher gute Einheiten in der Taper-Phase, fahren den Körper hoch ohne dass man danach tagelang platt liegt (so wie ich nach der heutigen Tortur ).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten