gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nokia Boykott!!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2008, 16:45   #58
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
Ziemlich großkotzig
findest du nicht?
in welche Bereich hätten sie sich deiner Meinung nach weiterbilden sollen? und gibts dort die Arbeit die jetzt bei Nokia weg fällt?

auch in Deutschland gibts Millionen von Menschen die nur einfache Arbeiten durchführen können

Wenn das immer so einfach wäre, gäbs nur noch studierte mit 20.000 Netto
genau so ist es . Nicht jeder hat die Möglichkeit sich weiterzubilden. Das ist auch noch ein zeitlicher und finanzieller Drahtseilakt. Arbeite mal drei Schichten führe einen Haushalt mit Familie. Da fehlt die Kraft. In der Produktion arbeiten Leute weil es ums überleben geht,nicht weil es Spaß macht.

Weiterbilden...und was kommt dann. Meine Schichtkollegen sind qualifiziert. Meister Brief , Techniker schein, Refa Ausbildung. Bewirbt man sich dann. Ohhh, sie sind überqualifiziert. Oder sich machen den Job ,aber dann für deutlich weniger Geld.


Wie pmp schon schreibt. Manche(viele) können halt nur Band arbeiten durchführen. Nicht jeder ist halt (hoch) intelligent.

Klarst und deutlichst: Was genau sollen die Leute weiter bilden,und wo sind für die vielen Millionen dann die neuen Arbeitsplätze?

Das ist es was ich vermisse. Mehr Respekt vor uns "da unten". Der fehlt den meisten Managern.


Und bei Nokia. Es gehen ja nicht nur die Leute in der Produktion den Bach runter. Auch qualifizierte Leute,wie z.B. Arbeitsvorbereitung , Qualitätsleute(alle weitegebildet).

Alleine die kleinen Zulieferunternehmen im Kreis Bochum(auch qualifizierte und weitergebildete) gehen in die tausende der Arbeitslosigkeit entgegen.

Einfach argumentieren,ihr seit es ja im Endeffekt selber Schuld ist realitätsfremd.

Aber Dude,da hast du schon recht mit an der Scholle kleben. Viele sind einfach zu unflexibel,das stimmt.

Bevor ich arbeitslos würde ginge ich auch ins Ausland meine Brötchen verdienen. No Problem.

Geändert von Daniel (18.01.2008 um 17:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten