|
Ich finde, dass in dieser ganzen Diskussion vieles miteinander vermengt wird, wo man trennen sollte.
Als jemand der im letzten Jahr an dem Rennen teilgenommen hat und extrem begeistert davon war, kommt mir manche Kritik beckmesserisch vor. Natürlich gibt es immer Verbesserungsmöglichkeiten und kleinere Pannen, die für den einen oder anderen ärgerlich sein können. Auch war sicher einiges schon mal besser und dem Kunden erschließt sich nicht wirklich warum er mehr zahlt und weniger dafür bekommt. Trotzdem ist FFM eines der attraktivsten LD Rennen auf dem Globus. Komischerweise kam vom breitensportlichen Aspekt des IM in den Berichten wenig rüber.
Die Kritik an KW richtete sich ja in erster Linie am sportlichen Wert der Veranstaltung, die in erster Linie an den Pro-Namen gemessen wurde. Klar fehlten da zwei drei Namen, die man in der Vergangenheit hatte, aber zB bei den Damen war das Feld gleichwertig zu den Vorjahren besetzt. Und auch bei den Herren war das Niveau nicht so viel schlechter, wie man der Berichterstattung zu glauben genötig wurde. Roth hatte zwei Top- Namen und CW, aber dahinter???
Ich denke, dass man auf den IM FFM stolz sein kann und die Kritik an der Veranstaltung, hat schon etwas typisch Deutsches .....
|