gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche guten Alurahmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2011, 19:58   #17
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Würdet ihr ein Carbonrad weiterhin fahren, wenn der Rahmen (leichte!) Kratzer hat?

Ja.

Aber warum ist dann die Meinung, Carbon wäre so viel sensibler als andere Materialien, so weit verbreitet? Wenn ich sag, ich hab ein Carbonrad, schlagen gleich alle Leute in meinem Bekanntenkreis (die sich nicht auskennen ) die Hände über dem Kopf zusammen und raten mir, damit aber auch wirklich nicht im Training zu fahren...
Jepp, dann kennen sie sich wirklich nicht aus. Lag evtl. an früheren "suboptimalen" Bauteilen die im Neuzustand schon Schrott waren. Mittlerweilen haben die allermeisten aber die Herstellung von der Planung bis zur Produktion im Griff. Die Welt dreht sich manchmal weiter und das schneller als das Denken der Leute.

Carbon ist nicht so empfindlich und manche Sachen hier wurden falsch gesagt und manche richtig.

Carbon ist nur dauerfest wenn man die Faser betrachtet. Im Verbund (und nur so wird es ja als Rahmen verkauft außer --> Bausatz :D ) wird es irgendwann Zwischenfaserbruch geben. Den bekommst du ewig nicht mit wenn der Rahmen gut gemacht ist und wenn es so weit sein sollte, dass dein Rahmen "versagt" wird er nicht schlagartig in der Mitte durchbrechen. Wenn was kaputt geht dann in aller Regel an Rohrknoten oder Rohrenden. Da hast du dann einen Riss mit dem du wahrscheinlich schon Monate oder Jahre gefahren bist, bis du ihn bemerkst. Zumindest wenn du so ein Putzmuffel wie ich bist.

Schlagartiges Versagen sollte es nicht geben und gibt es nach heutigem Stand der Entwicklung der Hersteller nicht oder besser gesagt nur wenn die Überlast immens ist. Da knickt dir aber auch der Alurahmen zusammen.

Kurz gesagt: Kauf dir einen Carbonrahmen wenn es dir taugt und in dein Budget passt. Wenn nicht dann Alu. Geometrie sollte dir passen und du solltest dich subjektiv sicher fühlen. Bringt ja nix wenn du gehemmt bist auch wenn es unbegründet ist.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten