Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  3-rad
					 
				 
				Ein Coach ist kein Beschiss, jeder hat irgendwie einen und wenn es nur die durch Literatur erworbenen Kenntnisse sind,  
was man daraus macht ist jedem selbst überlassen. 
 
Ein Fahrrad ebensowenig, die derzeit in der WZ Platz finden machen eh nur Unterschiede im promille Bereich aus. 
 
Wenn der Neo nicht passt ist man selbst schuld, man hat ihn ja schließlich vorher anprobiert. 
			
		 | 
	
	
 Ich habe ja nur die Fragen aufgeworfen.
Wobei ich das schon etwas differenzierter sehe. Sich selbst Kenntnisse zu beizubringen durch Literatur, TS-Videos, Gespräche, etc. ist eine Eigenleistung. Den ausgeklügelten Plan eines Trainers nachzubeten nicht. Das ist ein eingekaufte Leistung, die Leistung des Athleten, die sich ja aus Training + Wettkampf zusammensetzt, kommt nicht alleine vom Know How des Athleten. Mir ist schon klar, dass dies eine Randansicht ist. Aber ich persönlich möchte meine Leistung nicht mit einem Trainer teilen, genauso wenig mit chemischen Hilfsmitteln.
Ein Freund hat bessere IM-Zeiten. Er hat keine Kinder, kein Haus, einen guten Job und drückt heiße 300 im Monat für den Trainer ab. Wenn Du mit ihm über Training redest merkst Du, dass der nichtmal den Ansatz von einer Ahnung hat. Ohne fremde Hilfe wäre er nie so schnell. 
Natürlich - das als Beschiss zu beurteilen ist schon hart und auch fehl gedacht. Trotzdem: Wenn alle hier reden von "meine Leistung" und "ohne chem. Hilfsmittel", dann sollte das auch mit reingedacht werden.
Was das Fahrrad betrifft hast Du recht. Es machen halt diejenigen Triathlon, die die nötigen Euros am Konto haben. Selbst Studenten haben oft ein ansehnliches Material und fahren nicht mit 'nem Steyrer Waffenrad.
Lg Nik