gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Ente ist ein Wasservogel ;-)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2011, 17:22   #122
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.445
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



...



Man findet bei jedem Schwimmer Fehler - äh ich meine Verbesserungspotential. Eine wirklich wichtige Sache macht er aber sehr gut: Nach dem Eintauchen des Arms, bleibt dieser schön lange vorne liegen, und er bewegt sich scheinbar ohne Geschwindigkeitsverlust und ohne zusätzlichen Antrieb einen Moment lang vorwärts - er gleitet. Ich finde dieses Verb beschreit diesen Moment sehr gut, auch wenn sie in Zusammenhang der Fortbewegung von Wasserfahrzeugen natürlich nicht korrekt ist.

Viele Grüße,

Christian
Endlich mal einer der mich versteht!

Das mit den Verbesserungen war latürnich provokativ gemeint denn ich finde diese Art zu schwimmen auch sehr schön (Im Geiste sieht das bei mir genau SO aus, wie gesagt: leider nur reine Vorstellung).

Hoffentlich gibt bald noch mehr Videos von Sun.

Und der Fachbegriff "treiben" für antriebsloses Fortbewegen im Wasser klingt wirklich nicht gut fürs Training.
Klingt dann etwa so: Ihr müsst die Arme in der Treibphase schön vorne liegen lassen.



Vll. bin ich lustisch und gehe morgen auch noch mal schwimmen. TÜ gehen ja immer.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten