Zitat:
Zitat von dickermichel
Was ich bei dieser ganzen Diskussion um den angeblichen "Wert" von LD-Serien interessant finde, ist die komplette Ausblendung der Freiwilligen als vermeintlich implizites (und damit vorausgesetztes) Asset solcher Veranstaltungen.
Wenn Providence (oder auch die Challenge) jedem Freiwilligen einen auf Mindestlohn basierenden Tagessatz zahlen müßten, dann wäre sofort Schluß mit der Herrlichkeit.
Daher bewundere ich auch alle Freiwilligen bei allen LDs, die bereit sind, ihre Zeit dafür zu opfern, daß im Endeffekt ein paar wenige einiges an Geld damit verdienen.
|
Ich war jetzt zum ersten Mal als Helfer aktiv und muss sagen, dass es sehr viel Spaß gemacht hat (war in T1). Als Helfer ist man eben auch Teil der Veranstaltung und erlebt den Wettkampf hautnah mit.
Ich finde es gut, dass es einige Wenige gibt, die es wagen, ihren mit der Organisation solcher Veranstaltungen zu verdienen. Mir wäre das zu riskant!
Was soll der Veranstalter mir den bezahlen? Den Mindestlohn? Dann würde ich nicht mehr mitmachen, für den Mindestlohn arbeite ich nicht. Nee, so läuft das nicht.
Ich war bereit zu helfen, damit die Athleten einen schönen Wettkampf haben. Hoffentlich lassen sich von dieser Diskussion hier nicht zu viele Leute abschrecken, damit auch nächste Jahr wieder ein toller Wettkampf für die Atheleten stattfinden kann!