gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Euro Höchstgrenze beim Startgeld
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2011, 01:03   #48
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
@Drullse: wir liegen ja nicht weit auseinander. Ich starte ja auch nicht in Bad Ems mit 2700 HM. In Köln könnte für mich der Preis weiter raufgehen, es wäre immer noch billiger als jede andere LD, weil ich morgens 15 min von zu Hause aus im Auto sitze und am Start bin. Letztes Jahr konnte ich für den Ostseeman bei meinem Bruder und meiner Schwester dort in der Nähe wohnen, was die Kosten natürlich enorm in Grenzen gehalten hat. Werde da nächstes Jahr wieder hinfahren, obwohl ich dann ne Unterkunft brauche, eben weil es mir dort sehr gefallen hat. Hab aber schon überlegt, weil doch einige aus meinem Verein nach Roth fahren und gemeinsam Campen auf ner Wiese hat auch was.

Klar gibt's nen Mittelweg. Den gehen dessen Nuter aber mit guten Gründen. Ich hab schließlich meine Mandanten auch über Jahre, den größten über 11 Jahre bei 13 Jahren Selbständigkeit, nicht, weil ich kurzfristig das letzte rauspresse. Ist aber auch klar, denn ich will ja wenn möglich mit denen die Rente erleben und mein Nachfolger soll ja auch noch mit denen zusammenarbeiten. Denn nur wenn das klappt, krieg ich mein Geld von ihm für die Übernahme des Ladens. Bei der jur.Person ist das halt anders, weil die Shareholder Druck machen. Da denkt sich der Gf/Vorstand halt, wenn der Kunde aussteigt, ist das das Problem meines Nachfolgers, also die große Rohrzange rausgeholt und zugedreht. Ist aber im Prinzip keine andere Einstellung: Jeder versucht, so viel rauszuholen, wie es geht, nur sind meine Ziele halt andere als die des Shareholders.

Deine Bemerkung zu den spanischen Veranstaltungen hatte ich übrigens nicht verstanden. Klar muß man da 'n bisschen rumgucken und natürlich auch schauen, welche Möglichkeiten man selbst hat. Hatte z.B. vor 2 Jahren nen Bekannten, der in Madrid gewohnt hat. Da hätte sich die Frage mit dem Wettkampf in der Nähe von Madrid natürlich ganz anders gestellt.
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten