Jede/r hat ja andere Trainingsansätze. Im Allgemeinen sollte man sich ja auch auf das TL vorbereitet haben, konntest du das machen?
Und dann sagt man, dass man ebenso lange, wie ein TL gedauert hat, auch ausruhen soll. Heisst von wenig bis nix machen (für die ganz Geschafften) bis hin zu Einheiten, die mehr der Lockerung der Muskulatur dienen. Also regenerativ laufen und radeln, locker schwimmen, eher nach Lust und Laune, ohne DRuck.
Vielleicht auch mal den Physio aufsuchen.
Massage und Dehnen hat Carolinchen ja schon zu Recht erwähnt.
Und vor allem auch die ggf leeren Speicher wieder auffüllen: Vitamine, Schlaf... Viel Erfolg!
Ach PS Das klingt nach Radtrainingslager, du hast also sehr einseitig belastet? Ich leide auch gerade unter den Spätfolgen unseres RAB, der Physio bekommt es gerade in der Griff. Der Rest: siehe oben.
Ich habe mich danach tatsächlich einige Tage dem Fress- und Schlafbedürfnis hingegeben, bis ich langsam wieder ins Training eingestiegen bin.
Aber wie gesagt, jede/r funktioniert anders....
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz - 2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...
2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
|