gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Asthma, was nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2011, 16:09   #35
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.084
@ralle:
symbicort macht deine lunge nicht auf, es hält sie offen. aufmachen müsstest du sie vor der einnahme von atmadiscs oder symbicort mit formotherol.

@ralle und @lucy: bei leichtem heuschnupfen bzw. allergischem asthma gibt es den effekt, das bei ausdauerbelastung im freien als symptom nur diese verengung der bronchien auftritt. durch die erhöhte atemmenge nimmt die lunge hohe mengen an pollen auf, welche allergische reaktionen hervorrufen. die üblichen heuschnupfensymptome(die entzündungen) werden durch das vom körper wegen der belastung ausgeschüttete kortisol und adrenalien gedämpft, sind also unauffällig. übrig bleiben die verengten bronchien.

wenn man sich nun vor dem lauf die lunge aufmacht, und ein leichtes steroid inhaliert damit sie aufbleibt, sollte das behoben sein. für lucy könnte ceterizin schon die lösung sein....

alles ohne gewähr, bin kein arzt, hatte bzw. habe lediglich ähnliche sorgen,

gruß

alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten